Als die Nettops den Markt betraten, waren sie eine gute und preiswerte Alternative mit denen eine eigene Niche im Laptop Markt gegründet wurde. Nettops versuchen wie Desktop PCs zu sein, doch Beweglichkeit ist in dieser Welt keine allzu wichtige Größe. Wichtiger ist die Leistung und diese war schon zu haben. Es stellt sich also die Frage: Wozu sind Nettops gut?
Was ist ein Nettop?
Ein Nettop – so kann man sagen – ist wie ein Netbook, bloß ohne Monitor, Tastatur und Batterie. Beide wiegen sehr wenig, besitzen Energiespar-Komponenten und Intel Atom bzw AMD Vision Prozessoren.
Was unterscheidet die Nettops nun von Netbooks? Nun sie mögen zwar ähnliche Hardware haben, aber in den Anschlüssen schlagen sie die Netbooks. Hier fahren sie mit vielen USB Ports, Druckeranschlüssen und anderen Zugängen auf. Es gibt sogar mittlerweile Nettops, die USB 3.0 fähig sind und so einen sehr schnellen Datenaustausch ermöglichen. Daneben besitzen sie HDMI, eSata, VGA und Serial Anschlüsse. Während es vorkommen kann, das Netbooks diese Anschlüsse auch besitzen, so kann mit großer Sicherheit gesagt werden, dass sie nicht mehr als zwei von diesen Anschlüssen besitzen.
Zusammen gefasst: Ein Nettop ist ein Netbook, das als Desktop PC fungiert.
Warum nicht einen Desktop PC kaufen?
Wenn Netbooks mit anderen PCs in Konkurrenz stehen, so besitzen sie das schlagende Argument: Sie sind günstig. Während ein Asus Eee 900 Netbook für weniger als 150€ verkauft wird, so lassen sich Laptops nur schwer für unter 400€ finden.
Nettops steigen bei 300€ ein. Das scheint auch ein angemessener Preis zu sein, denn wo bekommt man sonst einen guten Desktop-PC für 300€? Warum sollten wir nicht alle Nettops kaufen? Auch wenn sie klein sind, so sind sie nicht für den Transport gedacht. Es geht nur um die Größe. So sind die kleinsten Nettops kleiner als ein Router und die größeren Nettops werden nicht größer als ein DVD Player oder Blu-Ray Player. Das macht die kleinen PCs so attraktiv. Sie können überall hingestellt werden – im Bücherregal, auf dem Schreibtisch oder im Schrank.
Ein weiterer großer Vorteil der Nettops ist ihre Energieeffizienz. Weil sie mit Anlehnung an die Netbooks entwickelt wurden, teilen sie sich auch die Energiesparoptionen. Die meisten Netbooks benutzen zwischen 1 und 2 Watt im Ruhezustand und werden nie mehr als 50 Watt auf Volllast verwenden. Ein gewöhnlicher Desktop PC kann schon mehr als 50 Watt verbrauchen und dies wird sich auf die Stromrechnung niederschlagen. Nettops können hier viel Geld sparen.
Die besten Nettops
Wer Wert auf die Größe und den Energieverbrauch legt, der ist mit einem Nettop gut bedient. Wer hingegen Wert auf Leistung legt, der sollte sich den Kauf eines Nettop zweimal überlegen.
Wer einfach nur Anwendungen benutzen und im Internet surfen möchte der ist mit einem Nettop gut bedient. Jedoch kann er einen Desktop PC nicht ersetzen. Einige Nettops wie der Asus EeeBox EB1012 erlauben es sogar eine Tastatur an das Nettop anzubringen, um noch mehr Platz zu sparen.
Weil sie so viel Energie sparen, stellen Nettops eine gute Alternative zur Media Box dar. Sie sind HDMI-fähig, womit HDTV geguckt werden kann. Zusätzlich können sie die Grundlage des Heimkinos sein. Youtube, Netflix und Hulu können direkt auf dem Fernseher angeschaut werden, genauso wie das Windows Media Center. Nettops wie der Lenovo IdeaCentre Q150 besitzen sogar eine Fernbedienung. Doch vorsichtig, nicht alle Nettops sind solche Media Zentren. Achten Sie auf Nettops mit Nvidia ION oder AMD Vision Technologie.